Was ist das StuPa?
Das Studierendenparlament an der Uni Bayreuth, kurz „StuPa“, besteht aus 29 Mitgliedern und wird jährlich neu von den Studenten gewählt. Dabei gehen 14 Sitze an die 7 Fachschaften, die 15 weiteren an die politischen Hochschulgruppen.
Der RCDS konnte im letzen Jahr erneut seine zwei Sitze im StuPa verteidigen - damit ist unser Ziel für die Hochschulwahl 2022 klar, wir wollen den Kurs halten und weiter Fahrt aufnehmen!
Wer vertritt den RCDS im StuPa?
Unsere derzeitigen Vertreter sind Caroline Ow und Nikolaus Stauffenberg.
Was haben wir bisher erreichen können?
Als eure Interessenvertreter wollen wir durch gezielte Anträge das Studieren und Leben am und auf dem Campus erleichtern und verbessern. Dieses Jahr wurde erneut unser Antrag zur Einführung eines "Wahl-O-Meters" (angelehnt an den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung) angenommen.
- Parkplatzmarkierungen: Um die Parkkapazitäten zu erhöhen und die allgemeine Parksituation dadurch zu verbessern, hat der RCDS für das Ziehen von Parkplatzmarkierungen eingesetzt. Durch das Engagement der beiden Abgeordneten wurde dieses Vorhaben in die Wirklichkeit umgesetzt.
- Grillplätze: Ein Antrag, der nicht nur bei der Studierendenschafft gut ankam. Der Bau von Grillplätzen auf dem Campus ist mittlerweile in Planung und kann hoffentlich schnellstmöglich umgesetzt werden.
- Einführung des Wahl-O-Meters zur Hochschulwahl
- Gegen Parkgebühren: Auf unsere Initiative hin mit Unterstützung der LHG konnten wir, das Thema der Parkgebühren erneut auf die Tagesordnung setzen und durch erneute Behandlung im StuPa die weitere Umsetzung des Projektes verhindern. Nun wird es in diesem Jahr eine Urabstimmung dazu geben.