Die Wahl zum Studierendenparlament

Was ist das StuPa?

Das Studierendenparlament an der Uni Bayreuth, kurz „StuPa“, besteht aus 29 Mitgliedern und wird jährlich neu von den Studenten gewählt. Dabei gehen 14 Sitze an die 7 Fachschaften, die 15 weiteren an die politischen Hochschulgruppen.

Der RCDS konnte im letzen Jahr erneut seine zwei Sitze im StuPa verteidigen - damit ist unser Ziel für die Hochschulwahl 2024 klar, wir wollen den Kurs halten und weiter Fahrt aufnehmen!

Wer vertritt den RCDS im StuPa?

Unsere derzeitigen Vertreter sind Annika Bracht, Noel Boldin, Leon-Justin Zwerrenz und Niklas Geiger.

Was haben wir bisher erreichen können?

Als eure Interessenvertreter wollen wir durch gezielte Anträge das Studieren und Leben am und auf dem Campus erleichtern und verbessern. Dieses Jahr wurde erneut unser Antrag zur Einführung eines "Wahl-O-Meters" (angelehnt an den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung) angenommen.

- Parkplatzmarkierungen: Um die Parkkapazitäten zu erhöhen und die allgemeine Parksituation dadurch zu verbessern, hat der RCDS für das Ziehen von Parkplatzmarkierungen eingesetzt. Durch das Engagement der beiden Abgeordneten wurde dieses Vorhaben in die Wirklichkeit umgesetzt.

- Glasflaschen in den Bibliotheken: Auf unsere Initiative hin beschloss das StuPa sich für Glasflaschen in den Bibliotheken einzusetzen.

- Einführung des Wahl-O-Meters zur Hochschulwahl

- Für Sprachkurse in Kulmbach: Gemeinsam mit der Fachschaft in Kulmbach haben wir im StuPa erfolgreich einen Antrag auf Einführung von Sprachkursen in Kulmbach gestellt. Nun setzt sich das StuPa dafür bei der Verwaltung ein.

Unsere Kandidaten 2025

 

Auf unseren ersten sechs Listenplätzen kandidieren Daria Rauschelbach, Susanna Naumer, Luca Schleicher, Marcel Biering-Winter, Peter Braun und Noel Boldin (Fotos: C. Hutengs).

 

Es kandidieren außerdem:

7. Selina Schorr

8. Wolfgang Ficht

9. Benedikt Löffler

10. Marinella Moosmüller

11. Clemens Hutengs

12. Aisha Akhmad

13. Teresa Selnar

14. Sebastian Bauer

15. Annika Bracht

16. Lukas Burkhardt

17. Julian Burg

18. Lukas Wintmölle

19. Adrian Bär

20. Frederik Tjaden

 

 

 

Unser Programm

Unsere wichtigsten Punkte:

  • Für mehr Schnitzel in der Mensa
  • Für Wasserspender in allen Gebäuden
  • Kampf gegen Antisemitismus
  • Für ein schöneres Rondell in der Winterzeit
  • Für interdisziplinäre Lehre

 

Unser vollständiges Programm ist hier verfügbar!

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen