Aktuelles - Neuigkeiten und Termine
Hier erfahrt ihr von unseren Veranstaltungen, die wir bereits durchgeführt haben und weiter unten von denen, die wir in näherer Zukunft vorhaben. Zu unseren Stammtischen ist natürlich jeder herzlich willkommen!
Bei Krankheitssymptomen zuhause bleiben - und deshalb nicht zur Prüfung zugelassen werden?! - Nicht mit uns!
Wer sich unwohl fühlt, soll zuhause bleiben. Das galt schon immer, aber nie so sehr wie in diesem ersten "Präsenz-"Semester nach der Corona-Digitalität. Kaum sind ihre Veranstaltungen wieder gut besucht, kommen jedoch manche wenige Dozenten darauf, ihre alten Anwesenheitsregeln wieder strikt und ohne Ausnahme durchsetzen. Die studentische Vertretung wird ignoriert, die universitären Gremien schmettern Beschwerden ob dieser Situation ab.
Der RCDS Regensburg hat sich deshalb mit einem Offenen Brief an die Unileitung und die Fakultäten gewandt - in der Hoffnung auf eine, wenn auch späte, Reaktion.
>> Offenen Brief herunterladen! <<
Bierprobe mal anders: Vier lokale Biere werden digital verköstigt

Am 16. April hat sich unsere Hochschulgruppe des RCDS Regensburg zum Semesterbeginn via Zoom zu einem geselligen Beer-Tasting getroffen, um dem Corona-Alltag wenigstens für einen Abend zu entfliehen und um sich gemeinsam auf ein oder besser vier Bierchen einfach mal wieder "zam zu hocken" und sich auszutauschen. Ins Leben gerufen und organisiert wurde dieser Abend von unseren Vorstandsmitgliedern Madeline Bürger und Stephanie Sedlbauer, welche sich um die Beschaffung und Verteilung der für unser Tasting ausgewählten vier Biersorten kümmerten. Dabei war der Grundgedanke, vier Regensburger Biere zu wählen, um allen Teilnehmern, darunter auch Neuzugängen, unsere Heimat Regensburg zumindest in flüssiger Form etwas näher zu bringen.
Madeline hat hierzu in einer Power-Point Präsentation spannende Infos und interessante Geschichten zu jedem Bier recherchiert und diese allen Teilnehmern inklusive Ausflugtipps vorgestellt. Die Moderation des Abends wurde zudem von mir begleitet. Mein Name ist Phoebe Struve und ich bin seit letztem Winter Mitglied im RCDS und gelernte Bierbrauerin. Mit einer ausführlichen Erklärung zum Herstellungsprozess von Bier und sortenspezifischen "Fun-Facts" meinerseits ergab sich so ein sehr schönes Programm für einen lustigen Bier-Abend. Es wurden viele Fragen von Teilnehmern gestellt, wobei ich hoffe, alle bestmöglich beantwortet zu haben und es ergaben sich immer wieder zwischendurch und auch am Ende des Bier-Tastings rege Diskussionen rund ums Thema Bier. Besonders das Thema Craft Beer hat einige Teilnehmer interessiert und ich hoffe hierzu einen guten Überblick über die Begriffserklärung und die dahintersteckende Philosophie dieses Trends vermittelt zu haben. Da ich selbst in einer kleinen Craft-Bier-Brauerei am Chiemsee meine Ausbildung absolviert habe, konnte ich allen Teilnehmern Einblicke in diese neue und kreative "Bierwelt" geben.
Alles in allem war es ein wirklich schöner und geselliger Abend, der besonders mir als Mitmoderatorin viel Freude bereitet hat und ich habe mich umso mehr über das positive Feedback, welches mich nach diesem Abend erreicht hat, gefreut. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal für die rege Teilnahme aus ganz Bayern und sogar aus dem Saarland bedanken. Wir freuen uns auf weitere unterhaltsame digitale Events innerhalb der Hochschulgruppen im RCDS!
Ph. Struve
RCDS sammelt für hilfsbedürftige Menschen und zur Stärkung der Lokalgastronomie

Wir als RCDS Regensburg riefen in der Vorweihnachtszeit zu einer Sammelaktion für obdachlose und hilfsbedürftige Menschen auf. In Form von Weihnachtspäckchen sollten Gegenstände des alltäglichen Bedarfs an die Regensburger Hilfsorganisation "Strohhalm" gespendet werden, die wohnungslose Menschen vor Ort unterstützt. Befüllt wurden die Päckchen mit Hygieneartikeln wie Shampoo, Deo, Zahnbürste und Zahnpasta. Auch Tee, Lebkuchen und haltbare Lebensmittel durften hinein.
"Gerade während der Corona-Krise ist es uns ein Anliegen, dass bedürftige und obdachlose Menschen nicht vergessen werden. Mit unserer Sammelaktion hoffen wir, ihnen zur besinnlichen Zeit eine kleine Freude bereiten zu können", betont unsere Vorsitzende Stephanie Sedlbauer, die die Aktion mit ihrem Vorstandsteam kurzerhand aus dem Boden gestampft hat - unbürokratische Hilfe, die ankommt!
Gleichwohl soll aber auch die lokale Gastronomie nicht zu kurz kommen, die exemplarisch für die Existenzprobleme steht, mit denen zahlreiche Unternehmen aufgrund der Corona-Maßnahmen zu kämpfen haben. Unter allen Teilnehmern der Sammelaktion werden Gutscheine für den "Regensburg Lieferservice" verlost. Dieser bietet als Unternehmung der "Augustiner Studentenwirtschaft", des "Regensburger Ratskeller" und des "Regensburger Weissbräuhaus" einen stadtweiten Lieferdienst drei etablierter Restaurants an.
Ein besonderer Dank an alle Teilnehmer unserer Aktion, ohne die unsere Idee keine solchen Früchte hätte tragen können! Und natürlich herzlichen Glückwunsch an unsere drei Gewinner, die bereits benachrichtigt wurden!
Die Pressemeldung zu unserer Aktion ist in voller Länge hier verfügbar.
S. Sedlbauer, J. Mörtl
Zoigln mit dem RCDS Passau
Am Samstag, den 12. September 2020 starteten wir um 8:57 Uhr vom Regensburger Hauptbahnhof aus mit dem Zug in Richtung Windischeschenbach, um uns dort mit unseren Freunden vom RCDS Passau zum "Zoigln" zu treffen.
Gemeinsam ging es dann vom Bahnhof des hübschen Ortes in der Oberpfalz los auf eine Rundwanderung durch das Waldnaabtal. Auf halber Strecke kehrten wir schließlich in der Blockhütte ein, wo wir auch unser erstes Zoigl probierten. Sehr positiv überrascht waren wir nicht nur vom wohligen Geschmack des traditionellen Bieres, sondern auch von der überaus guten Stimmung vor Ort und dem herzlichen Charme unseres schunkelnden Kellners. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit ging es auch schon weiter. Während die einen unterwegs schon fleißig Pilze sammelten und andere noch mit ihrem Wegzoigl beschäftigt waren, genossen wir in vollen Zügen die wunderschöne Natur.
Zurück im Ort ging es auch gleich in die nächste Zoiglstub'n. Nach ein bis zwei köstlichen Zoigl beim Friedlschneider und interessanten Gesprächen ging es abschließend noch in den nächsten Ort auf ein letztes Bier beim Bahler. Vielen Dank nochmal an alle für diesen schönen Samstagsausflug!
M. Bürger
Südkonferenz in Regensburg

Dieses Jahr hatten wir die Ehre, die Südkonferenz des RCDS in Bayern e.V. und RCDS Baden-Württemberg in Regensburg abzuhalten.
Am vergangenen Freitag war der bayerische Dult-Landesausschuss mit einer erfolgreichen Antragsberatung und einem gemeinsamen Abendessen.
Der Samstag stand ganz unter dem Thema „Europa“ : Um auf die #Europawahlen am 26. Mai aufmerksam zu machen, haben wir zusammen mit dem JU-Spitzenkandidaten Christian Doleschal einen Europaflashmob in der Regensburger Innenstadt veranstaltet.
Danach folgte eine spannende Diskussion mit Florian Hahn (MdB, stellvertretender Generalsekretär der CSU) über Europa und weitere allgemeinpolitische Themen.
Um unseren Gästen aus dem Rest von Bayern und Baden-Württemberg zu zeigen, wie schön Regensburg ist, gab es am Nachmittag eine Stadtführung durch die Altstadt und danach ging es noch zusammen auf die Dult!
Wir bedanken uns bei allen, die nach Regensburg kamen und hoffen, dass alle eine schöne Zeit hatten!