Unsere Kandidaten für den Senat
Simon Hafner
Studiengang:
Mechatronik und Robotik (M.Sc.)
Deshalb kandidiere ich:
Ich kandidiere für den Senat, um für die Interessen der Studenten im Senat der TUM einzutreten. Hier bei will ich für pragmatische Lösungsansätze und eine liberale Hochschule eintreten.
Uns stehen, abgesehen von Corona, große Herausforderungen als TUM bevor, z.B. der Transformationsprozess von Fakultäten zu Schools. Ich möchte außerdem, dass die Entwicklung des neuen Standorts für die Luft- und Raumfahrt Fakultät in Ottobrunn, sowie der Umzug der E-Technik Fakultät nach Garching zum Vorteil der Studenten werden und nicht neue Einschränkungen mit sich bringen.
Im Zuge dessen liegt mir die Entwicklung des Campus Garching zu einem vollwertigen Campus sehr am Herzen.
Deswegen bitte ich bei der Hochschulwahl am 06.07. dem RCDS-TUM eure Stimme zu geben.
Lisa Craiss
Studiengang:
TUM-BWL (M.Sc.)
Deshalb kandidiere ich:
Alexander Müller
Studiengang:
Physics (Applied and Engineering)
Deshalb kandidiere ich:
Darum kandidiere ich: Ich kandidiere für eine Studentenvertretung, die ideologiefrei arbeitet und sich auf die Belange der Studenten im hochschulpolitischen Kontext konzentriert. Des weiteren sind mir die Aufwertung des Garchinger Campus zu einem vollwertigen Campus inkl. genügend Studentenwohnheimen sowie eine möglichst einfache und schnelle Rückkehr zur Präsenzlehre sehr wichtig, um so das studentische Leben wieder aufleben zu lassen.
Adrián Löwenberg
Studiengang:
TopMath Master
Deshalb kandidiere ich:
Mein Name ist Adrián Löwenberg, ich komme aus Madrid und studiere im 2. Semester des TopMath Masters. Wie die meisten von euch war ich kein großer Fan von Hochschulpolitik, weil ich sie immer als fremd empfunden habe und hatte das Gefühl, man könnte damit nichts verändern.
Im RCDS habe ich aber eine Gruppe engagierter Leute aus allen Fachrichtungen kennengelernt, die entschieden für eine bessere und konkurrenzfähigere TUM und für demokratischere Hochschulpolitik stehen. In der TUM und in Bayern habe ich ein neues Zuhause gefunden, wo ich immer aufs Neue herausfordert werde, jetzt möchte ich etwas zurückgeben.
Jessica Wieger
Studiengang:
TUM-BWL (B.Sc.)
Deshalb kandidiere ich:
Für mich war schon immer klar, wenn man sich nicht einbringt, soll man sich auch nicht beschweren. Die Corona Pandemie stellt uns vor unbekannte Herausforderungen. Wie können Prüfungen digital durchgeführt werden? Was passiert mit den Zusagen zum Auslandssemester, die nicht angetreten werden konnten? Wie können Praktika digital durchgeführt werden? Diese Fragen und viele mehr mussten und müssen geklärt werden. Ich möchte studentenfreundliche Lösungen erarbeiten und aktiv in den Diskussionsprozess einbringen. Zusammen können wir unsere Zukunft an der TU-München gestalten.
Dafür haben wir Senatoren, welche euch repräsentieren. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen mit eurer Stimme aussprecht.
Reinhard Wiesmayr
Studiengang:
Master Elektrotechnik und Informationstechnik
Deshalb kandidiere ich:
Ich setze mich dafür ein, dass unser Studium an der TUM weiterhin international zur Spitze gehört. Mit pragmatischen aber nachhaltigen Lösungen soll die TUM auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein.
Forschungspartnerschaften mit der Industrie sind auch weiterhin ein wichtiges Standbein für technologische und fachliche Vernetzung der Universität und ermöglichen spannende Abschlussarbeiten.